Die Plattform DenPhaMed bietet allen Fachkräften im Gesundheitswesen die Informationen, die rund um die außerfachlichen Themen wichtig sind. Mit einer persönlichen und fachspezifischen Beratung für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker unterstützt DenPhaMed Gesundheitsdienstleister in ganz Deutschland. Mehr
Nachrichten
Fachkräftemangel in fast allen Apotheken
Pharmazeutische Zeitung - Eine Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln zeigt, dass fast alle Apotheken mit einem erheblichen Fachkräftemangel zu kämpfen haben. Gerade der Wettbewerb mit anderen Gesundheitsberufen erschwert den Offizinen die Personalrekrutierung. Mehr
Dr. Bernward Maasjost taucht ein in die Welt der Finanzen und Versicherungen und kommentiert gewohnt poiniert das dortige Geschehen. Er berichtet exklusiv über News des eigenen Betriebes und diskutiert mit wechselnden Gästen, die Themen, die ihn bewegen und am Herzen liegen. Diesmal mit Studiogast Michael Jeinsen.
Apotheke adhoc – Immer mehr Inhaber:innen leisten überdurchschnittlich viele Wochenstunden in den eigenen Apotheken. So werden auch Notdienste oder Urlaubsvertretungen wegen Personalnot oft selbst gestemmt. Vertretungsapotheker:innen sind deshalb sehr gefragt. Doch wer ist eigentlich verantwortlich, wenn einer Vertretung während der Abwesenheit von...
Apotheke adhoc - Erneut gibt es Probleme beim Vertrauensdiensteanbieter Medisign. Diese beeinträchtigen sowohl das Ausstellen als auch das Einlösen von E-Rezepten in betroffenen Praxen und Apotheken. Mehr
DAZ.online - Für Freitag waren die Ergebnisse angekündigt worden, am Montagnachmittag kamen sie. Die "Störung einer nachgelagerten technischen Komponente" soll der Grund für den allmorgendlichen Frust bei der E-Rezept-Einlösung gewesen sein. Das Unternehmen zeigt sich nun nach weiteren Updates "zuversichtlich". Mehr
Apotheke adhoc - Retaxationen sind ärgerlich, besonders wenn es sich um sogenannte Hochpreiser handelt. Einsprüche dagegen kosten wertvolle Zeit und haben kaum Aussicht auf Erfolg. "Es gibt einen Ausweg aus der Retax-Falle – eine branchengerechte Versicherung mit Hochpreiser-Retax Schutz", so Versicherungsmakler Michael Jeinsen. "Doch das ist in...
Fehler bei E-Rezepten
DAZ.online - Der DAV bittet die Apothekensoftwarehäuser ihre Systeme zu prüfen – wegen der vereinzelt aufgetretenen Fälle, in denen bei E-Rezepten andere Arzneimittel angezeigt wurden, als verordnet. Und: Laut Gematik kann es bei einzelnen AVS zu Verwechslungen kommen, wenn in der Apotheke gleichzeitig mehrere E-Rezepte eingelöst werden. Mehr
Immer noch Probleme mit Gesundheitskarte
Probleme mit elektronischen Gesundheitskarten? Dann sind Sie nicht allein. Ende Januar meldete die Gematik, dass es Probleme bei Praxis-Kartenterminals gebe. Diese sind aktuell noch nicht behoben. Auch wir erfahren von vielen Kunden in jüngster Zeit immer wieder, dass die Geräte nicht funktionieren. Deshalb zur Klarstellung: Versicherungen...
Apothekendichte: Düstere Prognose für 2030
Apotheke adhoc - Seit Jahren sinkt die Zahl der Apotheken – mit spürbaren Folgen: Deutschland liegt bei der Apothekendichte nicht nur insgesamt im europäischen Vergleich im hinteren Drittel. Auf regionaler Ebene zeigt sich, wie prekär die Situation teilweise schon ist: 60 Prozent aller bewohnten PLZ-Gebiete liegen unter dem Bundesdurchschnitt, in...