VERSICHERUNGEN
Versicherungen müssen passen wie Maßanzüge
Wer in der Gesundheitsbranche arbeitet, hat andere und oft größere Risiken zu tragen als beispielsweise ein Sanitärfachmann oder eine Büroangestellte. Dennoch werden viele Apotheken und Arztpraxen wie Handwerks- oder Bürobetriebe versichert. Das bedeutet aber, dass branchen- und berufsspezifische Risiken nicht oder bestenfalls unzureichend abgesichert werden. Haftpflichtversicherungen sind zu niedrig kalkuliert, um etwaige Forderungen nach Behandlungsfehlern aufzufangen. Der Inhalt von Medikamentenkühlschränken wird nicht oder inadäquat abgesichert. Der finanzielle Schutz bei Betriebsunterbrechungen ist zu gering. Festlegungen von Aufsichtsbehörden für den Gesundheitssektor werden von Versicherern nicht berücksichtigt. Die Folge: Immer wieder geraten Apotheken, Arztpraxen und Zahnarztpraxen nach einem Schadensfall in finanzielle Schieflage. Mit einer branchengerechten Versicherung lässt sich das vermeiden.

Wir von CuraSecur sind die Spezialisten für die Absicherung von Apotheken, Arztpraxen, Zahnarztpraxen und anderen Gesundheitsdienstleistern bis hin zu Sanitätsfachhäusern. Wir verschaffen Ihnen genau die Sicherheit im Beruf und im Privatleben, die Sie als Apothekerin, Arzt, Zahnärztin oder Inhaber eines Sanitätsfachhauses benötigen.
Absicherungskonzepte
Immer wieder müssen Apotheker und Apothekerinnen nach einem Schadensfall feststellen, dass sie nur einen unzureichenden Versicherungsschutz haben. Für nicht mehr brauchbare Einrichtungsgegenstände und Geräte werden lediglich geringe Erstattungen ausgezahlt. Kühlschränke für Arzneimittel sind gar nicht abgesichert. Die Kosten für eine Betriebsunterbrechung werden nicht übernommen. Und Haftungsfälle überfordern die Absicherung. Das muss nicht so sein. Überzeugen Sie sich selbst. Mehr
Eine gute Versicherung für Sanitätsfachhäuser muss die typischen Risiken der Branche umfassend absichern. So dürfen ältere Werkzeuge und Gerätschaften der orthopädischen Werkstatt beispielsweise nicht unter einen Zeitwertvorbehalt fallen. Angesichts vieler alter und gebrechlicher Kunden sollte auch der Haftungsschutz entsprechend ausgestaltet sein. Das sind nur zwei Beispiele der vielen branchenbedingten Risiken, die von einem bedarfsgerechten Konzept umfassend abgesichert sein müssen. Mehr
